Basislehrgang für DoTerra-Berater:innen
…
Basislehrgang “richtiger Umgang mit ätherischen Ölen”
von Frau Dr. Elisabeth Gaudernak
Zwei mal jährlich gibt die österreiche Ärztin Dr. Elisabeth Gaudernak einen Basislehrgang (Weiterbildung) zum Aufbau des Fachwissens für alle interessierten Aroma-BeraterInnen von dōTERRA.
Die Termine finden einmal im Herbst/Winter und einmal im Frühjahr/Sommer statt.
Aromafachberaterin – Der Online-Kurs, trotzdem nah an der Praxis
Wir haben uns aus Nachhaltigkeitsgründen entschieden, die Seminare ausschließlich online über Zoom anzubieten. Dennoch gibt es eine maximale Teilnehmerzahl (35).
Auch wenn der Kurs online angeboten wird, bleibt die Praxis nicht zu kurz. Gerade auch, weil die TeilnehmerInnen eine Liste der ätherischen Öle, die empfehlenswert sind, vorab erhalten und während der Weiterbildung in Zoom-Gruppen arbeiten.
Alle interessierten dōTERRA-Beraterinnen sind herzlich eingeladen, am Seminar von Frau Dr. Elisabeth Gaudernak teilzunehmen.
Frau Dr. Gaudernak ist eine Spezialistin auf vielen Gebieten der Gesundheit und Ihr Lebenslauf lässt sich blicken:
•Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin
•Ärztin für Allgemeinmedizin
•Akupunktur (ÖÄK Diplom)
•Spezielle Schmerztherapie (ÖÄK Diplom)
•Medizinische Aromatherapie (ÖGWA Zertifikat)
•Raucherentwöhnung (LÄK Wien Zertifikat)
Mit ihr konnten wir eine fähige und professionelle Dozentin gewinnen, die uns nicht nur in die Welt der äÖ entführt, sondern auch ein breites Spektrum an Wissen vermittelt.
Mit dem Kurs, der an insgesamt zwei Wochenenden stattfindet und mit zusätzlichem Selbststudium erlangen die TeilnehmerInnen nach Absprache die Möglichkeit einer Teilnahme an einer Wissensprüfung mit Zertifizierung
Die Eckdaten zum Seminar:
Der Basis-Kurs findet an zwei Wochenenden statt. Die Daten lesen Sie nachfolgend.
Nächster Kurs:
- Samstag: 14.10.2023. Von 9 Uhr bis ca. 18.30 Uhr. (Pausen nach Absprache)
- Sonntag: 15.10.2023. Von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr (Pausen nach Absprache)
- Samstag: 04.11.2023. Von 9 Uhr bis ca. 18 Uhr (Pausen nach Absprache)
- Sonntag: 05.11.2023. Von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr. (Pausen nach Absprache)
Der Online-Kurs findet statt bei einer Mindestteilnehmer-Zahl von 20, die maximale Teilnehmer-Zahl beträgt 35.
Seminar-Gebühr für alle Termine, inklusive Studienunterlagen:
597 Euro, inklusive deutscher Mehrwertsteuer. (Steuern für Schweiz, Österreich und andere EU Länder werden bei der Abrechnung entsprechend berücksichtigt)
Verbindliche Anmeldung:
Ab Kaufabwicklung über unseren Shop ist die Anmeldung verbindlich und es gelten die AGBs von Elopage (Zahlungsabwickler).
Buchempfehlungen. Wir empfehlen unbedingt unten genannte Bücher für Ihr Portfolio.
Warteliste:
Aufgrund der Umstrukturierungen bieten wir für die kommenden Kurse KEINE Wartelisten mehr an.
Optionale Zertifizierung:
Die Zertifizierung zur “Aromafachberaterin” ist mit einem schriftlichen Test in Form von Multiple Choice -Fragen und einer Fallbearbeitung verbunden und erfordert eine zusätzliche Anmeldung. Die Kosten hierfür betragen 85 Euro. Interessierte erhalten am ersten Seminar-Wochenende Informationen dazu.
Zahlungsempfänger/Leistungsträger:
Zahlungsempfänger und Leistungsträger ist Frau Dr. Elisabeth Gaudernak, wohnhaft in Wien (Österreich).
Anmeldung durch Buchung und Sofortzahlung:
Fach-Buchempfehlungen (*):
Sowohl für die Seminarteilnehmer als auch für Aromatherapeuten/Aromaberater empfehlen wir folgende Fachbücher:
Dietrich Wabner, Taschenlexikon der Aromatherapie – Verlag systemische medizin: Hier ist besonders hervorzuheben der Teil mit den Hydralaten und den Trägerölen.
Monika Werner, Praxis Aromatherapie – Grundlagen, Steckbriefe, Indikationen – Haug Verlag
Für Fachpersonal:
Eliane Zimmermann, Aromatherapie für Pflege und Heilberufe, Kursbuch für Ausbildung und Praxis – Haug Verlag
Wichtige Information zum Basiskurs:
Der Bereich Botanik wird hier nur kurz angesprochen. Hierfür wäre ein eigenes Studium, das wir nicht anbieten, notwendig. Teilnehmern des Basiskurses, die Interesse an entsprechenden Weiterbildungen und Vertiefung Ihres Wissens haben, empfehlen wir, sich gesondert für die Weiterbildung “Phytotherapie” bei anderen Anbietern zu erkundigen.
In dieser Weiterbildung ist sehr viel Selbststudium erforderlich. Frau Doktor Gaudernak (Dozentin) bietet explizit keine Berufsausbildung an! Die Teilnahme und Zertifizierung bestätigt lediglich, dass eine Prüfung über dieses Themengebiet abgelegt wurde und der Teilnehmer tiefere Kenntnisse im Bereich Ätherische Öle erlangt hat und diese sicher anwenden kann.
Es ist aber nicht mit einer großen Ausbildung vergleichbar, deswegen handelt es sich auch um einen Basiskurs.
Ein Studium beinhaltet erheblich mehr Stunden und man muss eine Abschluss-Arbeit schreiben.
Unser Angebot hier ist ausschließlich eine Weiterbildung, im Sinne eines Basiskurses. Kleine Aufbaukurse folgen ab September 2023. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wer ein richtiges Studium absolvieren möchte, muss einige Jahre, sowie erheblich mehr Geld investieren. Und hier unsere Empfehlung: Wer nach dem Basiskurs Feuer gefangen hat und sich noch tiefer weiter bilden möchte, kann dies bei staatlichen Anbietern tun.